Urlaub mit Hund in Stockholm: Ihr perfekter Guide

Urlaub mit Hund in Stockholm: Ihr perfekter Guide

Stockholm, die schwedische Metropole auf 14 Inseln, kombiniert urbanen Chic mit atemberaubender Natur. Für Hundebesitzer stellt die Stadt ein wahres Paradies dar: ausgedehnte Parks, hundefreundliche Cafés und Hotels, eine hervorragende Infrastruktur und schier endlose Spazierwege entlang des Wassers. Doch damit Ihr Urlaub mit Vierbeiner zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es sorgfältiger Planung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige – von den rechtlichen Voraussetzungen bis hin zu exklusiven Geheimtipps für Unterkunft, Kulinarik und Shopping.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Stockholm der ideale Ort für den Urlaub mit Hund ist

  2. Planung & Vorbereitung: Alles, was Sie vor der Abreise wissen müssen

  3. Unterkünfte: Von Luxus-Hotels bis zur gemütlichen Ferienwohnung

  4. Mobilität vor Ort: An- und Abreise sowie Fortbewegung in Stockholm

  5. Aktivitäten & Ausflüge: Die schönsten Erlebnisse für Mensch und Hund

  6. Kulinarik & Service: Wo Sie gemeinsam entspannen können

  7. Fazit & Expertentipps: Ihr perfekter Hundeurlaub in Stockholm

Das Wichtigste im Überblick

  • Einreiseformalitäten: EU-Heimtierausweis, Tollwutimpfung und Anmeldung frühzeitig besorgen.

  • Unterkünfte: Hochpreisige, hundefreundliche Hotels wie Grand Hôtel Stockholm, Ett Hem, Lydmar.

  • Mobilität: Zug, Fähre und öffentlicher Nahverkehr mit Hund problemlos nutzbar.

  • Aktivitäten: Drottningholm, Djurgården und Schärengarten sind Paradiese für Spaziergänge und Ausflüge.

  • Kulinarik & Shopping: Exklusive Restaurants mit Terrasse (z. B. Sturehof, Villa Godthem) und Premium-Boutiquen (LuxuryDog.Shop, Denjo Dogs).

Warum Stockholm der ideale Ort für den Urlaub mit Hund ist

Stockholm vereint pulsierendes Großstadtleben mit unmittelbarer Nähe zu Seen, Schären und Wäldern. Kaum eine andere europäische Metropole bietet so viele grüne Flächen pro Quadratkilometer. Für Hunde bedeutet das endlose Wiesen, Waldwege und gepflegte Hundewiesen – von Djurgården bis Haga Park. Gleichzeitig finden Sie in der Innenstadt zahlreiche hundefreundliche Cafés, Boutiquen und sogar spezielle Zugabteile für Tierhalter. Das skandinavische Verständnis von Naturverbundenheit und Outdoor-Lifestyle macht Stockholm zum perfekten Reiseziel, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner unterwegs sind.

Planung & Vorbereitung: Alles, was Sie vor der Abreise wissen müssen

Bevor die Reise beginnt, sollten Sie folgende Punkte prüfen:

  1. Einreisebestimmungen

    • EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage vor Einreise)

    • Mikrochip (ISO-Norm 11784/11785)

    • Bei Einreise per Flugzeug: Airlinespezifische Regeln beachten, teils Aufpreis für Haustiere

  2. Reiseapotheke & Versicherung

    • Standard-Medikamente (z. B. Mittel gegen Reisekrankheit, Zeckenschutz)

    • Kontaktinfos der deutschen Botschaft und Liste deutschsprachiger Tierärzte

    • Auslandskrankenversicherung für Ihren Hund (z. B. Uelzener oder Agria)

  3. Packliste für Hund und Halter

    • Reisefutter in Portionen verpackt

    • Lieblingsspielzeug, Decke oder vertrauter Schlafplatz

    • Hundegeschirr mit Adressanhänger und Leine

    • Wassernapf zum Mitnehmen, faltbar oder klappbar

  4. Check vor der Abfahrt

    • Aktualisierung der Hundemarke bzw. Registrierung bei TASSO

    • Impfpass digital sichern (Foto auf Smartphone)

    • Wichtige Telefonnummern: Tiernotdienst Stockholm (z. B. AniCura AniCura Djurakut Solna +46 8 121 181 81)

Unterkünfte: Von Luxus-Hotels bis zur gemütlichen Ferienwohnung

Für anspruchsvolle Reisende mit Hund lohnt sich ein Blick auf Stockholms Top-Hotels und exklusiven Ferienwohnungen. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich ausgewählter High‑End-Unterkünfte:

Unterkunft Lage Ausstattung für Hunde Preis pro Nacht ab Buchung
Grand Hôtel Stockholm Stallmästaregården 6 Hunde-Bett, Leckerlis, Dog‑Walking-Service ca. 500 € https://www.grandhotel.se/en/
Ett Hem Sköldungagatan 2–4 Individuelle Hundemenüs, Zimmer-Service ca. 650 € https://etthem.se/
Lydmar Hotel Södra Blasieholmshamnen Hundekissen, Outdoor-Körbchen, Wasserbar ca. 400 € https://lydmar.com/
Boutique-Ferienwohnung Östermalm Karlavägen Eigene kleine Terrasse, Aufpreis 20 €/Tag ca. 250 € Über FeWo-direkt oder Airbnb

Grand Hôtel Stockholm

Direkt am Wasser und nur wenige Schritte vom königlichen Schloss entfernt, empfängt das Grand Hôtel Mensch und Tier mit Luxus auf höchstem Niveau. Ihr Vierbeiner darf auf dem Zimmerbett liegen, erhält bei Ankunft ein eigenes Körbchen und spezielle Hundesnacks. Der hoteleigene Dog‑Walking-Service bringt Ihren Hund morgens zu den schönsten Grünflächen am Djurgårdsstrand.

Ett Hem

In diesem Boutique‑Hotel fühlt man sich fast wie in einem großzügigen Privathaus. Die individuellen Zimmer sind liebevoll eingerichtet, und für Ihren Hund gibt es maßgeschneiderte Menüs mit regionalen Bio-Zutaten. Dank der ruhigen Lage im Stadtteil Östermalm genießen Sie ausgedehnte Spaziergänge direkt ab Haustür.

Lydmar Hotel

Neben modernem Design und hervorragender Gastronomie bietet das Lydmar Hotel einen Outdoor‑Bereich auf der Dachterrasse, wo Hunde willkommen sind. Für Regentage stehen Indoor‑Körbchen bereit, und die Mitarbeitenden empfehlen Ihnen gern die schönsten Gassirouten durch die unmittelbaren Parkanlagen.

Mobilität vor Ort: An- und Abreise sowie Fortbewegung in Stockholm

Anreise mit dem Flugzeug

Die Flughäfen Arlanda (ARN) und Bromma (BMA) sind gut an das Schienennetz angebunden. Haustiere können in der Regel im „Bagagevagn“‑Waggon der Arlanda Express oder der SJ‑Züge transportiert werden. Prüfen Sie vorab die Mitnahmegebühren (Arlanda Express: ca. 50 € Aufpreis).

Zug und Fähre

Schwedenbahn SJ erlaubt kleine Hunde im Abteil mit Ticket (ca. 5 €). Für längere Zugstrecken empfiehlt sich die Buchung eines eigenen Abteils. Regionale Fähren in der Schärenfahrt (z. B. Waxholmsbolaget) gestatten Hunde an Deck ohne Aufpreis.

Öffentlicher Nahverkehr (SL)

Bahn und Busse der Stockholmer „SL“ sind hundefreundlich: Kleine Hunde dürfen kostenlos in Transportboxen mitfahren, große Hunde benötigen ein Einzelticket. Die Städtischen Busse haben vorne Einstieg für Gäste mit Tieren.

Taxi & Ride‑Sharing

Viele Taxianbieter (z. B. Taxi Stockholm) und App‑Fahrdienste wie Uber Pet bieten gezielt Fahrzeuge für Haustiere an. Üblich ist ein Zuschlag von 5–10 €.

Aktivitäten & Ausflüge: Die schönsten Erlebnisse für Mensch und Hund

Drottningholm

Der weitläufige Schlosspark mit der kleinen Insel Ormholmen ist ein Paradies: freies Laufen, Waldpfade und Wasserrand. Ideal für fotografische Spaziergänge und Picknickpausen.

Djurgården

Die grüne Halbinsel im Herzen der Stadt bietet kilometerlange Küstenwege, versteckte Buchten und ausgedehnte Wiesen. Empfehlenswert sind die Routen vom Rosendal bis zum Nordiska Museet.

Schärengarten‑Tour

Tagesausflug mit der Waxholmsbolaget‑Fähre: Vaxholm oder Fjäderholmarna erlauben Hunde an Deck und an Land. Packen Sie Decke und Proviant ein und genießen Sie ein Picknick am Wasser.

Hundewiesen & Tierparks

  • Haga Park mit eigener Hundewiese und Café

  • Brunnsviken: Seeufer-Rundweg, teils eingezäunt

  • Stockholms Hundbad in Långholmen für erfrischende Badesessions

Kulinarik & Service: Wo Sie gemeinsam entspannen können

Exklusive Restaurants mit Hundebereich

Restaurant Lage Besonderheit Link
Sturehof Stureplan Großzügige Terrasse, Meeresfrüchte https://sturehof.se/
Villa Godthem Djurgården Historische Villa, Garten-Terrasse https://villagodthem.se/en/
Loopen Södermalm Water‑Front, internationales Menü https://loopen.se/
  • Sturehof am Stureplan ist ein Klassiker der Stockholmer Gastroszene. Die weitläufige Terrasse direkt an der Straße heißt Hunde herzlich willkommen. Genießen Sie Austern, Hummer oder schwedischen Hering mit Blick auf die Stadt.

  • Villa Godthem inmitten der historischen Holzvilla auf Djurgården bietet ein entspanntes Ambiente. Kleine Hunde dürfen unter dem Tisch verweilen, größere auf Anfrage. Reservieren Sie vorab und geben Sie die Größe Ihres Hundes an.

  • Loopen am Wasser von Årstaviken punktet mit moderner Küche und großzügiger Outdoor‑Area. Ihr Vierbeiner erhält eine eigene Leckerlibar und Wasserstation.

Hundesalons & Gassi‑Service

  • Canis Salon (Östermalm): Luxus-Pflege mit Bio‑Produkten, Fellstyling ab 80 €.

  • DoggyDay Stockholm: Professioneller Gassi‑Service in der Innenstadt, ab 35 €/Stunde.

Premium‑Shopping für Ihren Hund

Fazit & Expertentipps: Ihr perfekter Hundeurlaub in Stockholm

Stockholm bietet für Hundebesitzer eine einzigartige Mischung aus Natur, Luxus und moderner Stadtatmosphäre. Dank klarer Regularien, ausgezeichneten Transportmöglichkeiten und einem breiten Angebot an hundefreundlichen Angeboten steht einem entspannten Urlaub nichts im Wege.

Expertentipps:

  1. Früh buchen – Beliebte Hotels und Restaurants sind oft monatelang ausgebucht.

  2. Ruhige Zeiten wählen – Unter der Woche und außerhalb der Ferien genießt Ihr Vierbeiner mehr Freiraum.

  3. App‑Support – Nutzt die SL‑App für Fahrpläne und Uber Pet für spontane Fahrten.

  4. Pausen einplanen – Hundewiesen und kleine Parks laden zu Erholungspausen ein.

  5. Packen nach Checkliste – So vergessen Sie kein wichtiges Zubehör.

Mit dieser ausführlichen Planung wird Ihr Urlaub mit Hund in Stockholm zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Sie und Ihren treuen Begleiter! Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken, Genießen und Entspannen.

Häufig gestellte Fragen

Autorin & Gründerin

Erfahren Sie mehr über das PAWLII Team
Gründerin Ann mit ihrem Dackel Schoko im Arm.

Ann Wirtjes

Ann von PAWLII ist die kreative Gründerin hinter der Marke PAWLII, die sich auf praktisches und modisches Hundezubehör spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund im Modemanagement und einer Leidenschaft für Reisen, ist Ann selbst Hundebesitzerin und teilt in ihrem Blog ihre Erfahrungen aus sieben Jahren Hundehaltung, insbesondere die Herausforderungen und Freuden, die mit häufigen Reisen mit ihrem Dackel Schoko verbunden sind. In ihrem Blog gibt Ann wertvolle Einblicke in die Produktentwicklung und zeigt, dass Funktion und Design im Hundezubehör auch im Einklang stehen können.

Weitere Beiträge

Alle ansehen
Urlaub mit Hund in den Hamptons: Exklusive Küstenmomente genießen

Urlaub mit Hund in den Hamptons: Exklusive Küstenmomente genießen

Die Hamptons, jene weitläufige und exklusive Küstenregion im Osten von Long Island, gelten als Synonym für Luxus, Stil und Erholung. Seit Jahrzehnten zieht diese Region ein internationales Publikum...

Urlaub mit Hund in Stockholm: Ihr perfekter Guide

Urlaub mit Hund in Stockholm: Ihr perfekter Guide

Stockholm, die schwedische Metropole auf 14 Inseln, kombiniert urbanen Chic mit atemberaubender Natur. Für Hundebesitzer stellt die Stadt ein wahres Paradies dar: ausgedehnte Parks, hundefreundlich...

Urlaub mit Hund in der Toskana – Luxus & Abenteuer für Zwei

Urlaub mit Hund in der Toskana – Luxus & Abenteuer für Zwei

Die Toskana ist mit ihrem milden Klima, der abwechslungsreichen Landschaft und der reichhaltigen Kultur ein Traumziel für Urlauber, die ihre Ferien mit ihrem vierbeinigen Begleiter verbringen möcht...