Ein Blick hinter die Kulissen von PAWLII

Gründerin Ann skizziert ihre Produktideen selbst.
01

Produktdesign

PAWLII steht für Hundezubehör, das Funktionalität und Stil miteinander vereint – für Menschen, die Mode lieben und ihre Vierbeiner genauso stilvoll ausstatten möchten. Daher entwickelt die Gründerin Ann jedes Produkt mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Ziel: Accessoires, die nicht nur gut aussehen, sondern den Alltag mit Hund erleichtern. Im Entwicklungsprozess wird jedes Design auf den Prüfstand gestellt. Welche Funktionen sind wirklich nützlich? Welche Materialien halten auch aktiven Hunden stand? Dabei ist Dackel Schoko nicht nur Anns treuer Begleiter, sondern auch ihr wichtigster Kritiker und Produkttester. Ob Leinen, Decken oder Taschen – alles wird auf Alltagstauglichkeit geprüft, bevor es in die Kollektion aufgenommen wird. Das Ergebnis? Hochwertige, durchdachte Produkte, die Stil und Funktion perfekt vereinen und sich harmonisch in den eigenen Look integrieren lassen.

Natürlich gegerbte Lederhäute aufgerollt
02

Materialauswahl

Handwerkskunst trifft auf Individualität – schon bei der Materialauswahl wird das spürbar.

Unsere Taschen werden in einer kleinen Manufaktur nahe Neapel gefertigt, wo Handwerkskunst seit Generationen gelebt wird. Die Taschen bestehen aus bis zu 20 einzelnen Lederteilen, die mit Stanzwerkzeugen sowie per Hand präzise zugeschnitten werden. Vorher wird das Leder natürlich gegerbt und schonend gefärbt, um die Qualität der Lederhäute zu erhalten. Anschließend werden die einzelnen Teile sorgfältig vernäht, wodurch jede Kollektion ihren einzigartigen Charakter erhält. Bei der Verarbeitung der Taschen wird stets auf Stabilität und Tragfähigkeit geachtet.

Unsere Kleinlederwaren, wie beispielsweise Halsbänder, entstehen in der Nähe der Lederstadt Offenbach. Im Gegensatz zur Taschenmanufaktur wird hier detailreicher und mit filigraneren Verarbeitungstechniken, gearbeitet. Dies erfordert nicht nur anderes Werkzeug, sondern ein besonderes Auge für Präzision und Ästhetik.

03

Detailarbeit

Jedes Produkt entsteht durch unzählige sorgfältige Handgriffe, bei denen kein Detail dem Zufall überlassen wird. Jeder Reißverschluss wird von Hand eingenäht, damit er perfekt passt und sich geschmeidig öffnen und schließen lässt. Die Metallbeschläge, sei es für die Trageriemen oder die Hundemarke, werden von Hand positioniert und fixiert, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Es sind die kleinen, aber entscheidenden Arbeitsschritte, die unsere Produkte so besonders machen. Vom Zuschneiden der Teile über das Vernähen bis hin zum finalen Finishing – wir arbeiten nicht am Fließband, sondern mit echtem Handwerk. So entstehen Produkte, die nicht nur funktional, sondern auch einzigartig und langlebig sind.

Leder wird per Hand genäht
04

Letzter Schliff

Der letzte Schliff bei PAWLII macht den Unterschied und verleiht jedem Produkt das gewisse Etwas. Unser Logo wird in das Leder gestanzt sowie die silbernen Hundemarken graviert. Nur so handelt es sich um ein authentisches PAWLII Produkt. Alle Metallbeschläge werden mit Schutzfolien versehen, um ihre Oberfläche während des Transports vor Kratzern zu schützen. Und damit die neuen Lieblingsstücke auch sicher aufbewahrt werden, kommt jedes Produkt in einen weichen Baumwoll-Staubbeutel. Dieser sorgt nicht nur für Schutz vor Staub, UV-Strahlen und Kratzern, sondern auch für einen sicheren Transport. Bei PAWLII steckt in jedem noch so kleinen Detail Liebe zum Handwerk – denn erst der letzte Schritt macht das Produkt wirklich perfekt.

Beispiel eines Versandpaketes der Marke PAWLII
05

Verpackung & Versand

Auch beim Versand legen wir höchsten Wert auf Details. Wir nehmen uns die Zeit, jedes Stück liebevoll per Hand einzupacken, damit es sicher bei dir ankommt. Jedes Paket wird mit persönlicher Note und einem kleinen Dankeschön versehen, weil wir wissen, dass der Empfang genauso zählt wie das Produkt selbst.

01

Produktdesign

PAWLII steht für Hundezubehör, das Funktionalität und Stil miteinander vereint – für Menschen, die Mode lieben und ihre Vierbeiner genauso stilvoll ausstatten möchten. Daher entwickelt die Gründerin Ann jedes Produkt mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Ziel: Accessoires, die nicht nur gut aussehen, sondern den Alltag mit Hund erleichtern. Im Entwicklungsprozess wird jedes Design auf den Prüfstand gestellt. Welche Funktionen sind wirklich nützlich? Welche Materialien halten auch aktiven Hunden stand? Dabei ist Dackel Schoko nicht nur Anns treuer Begleiter, sondern auch ihr wichtigster Kritiker und Produkttester. Ob Leinen, Decken oder Taschen – alles wird auf Alltagstauglichkeit geprüft, bevor es in die Kollektion aufgenommen wird. Das Ergebnis? Hochwertige, durchdachte Produkte, die Stil und Funktion perfekt vereinen und sich harmonisch in den eigenen Look integrieren lassen.

02

Materialauswahl

Handwerkskunst trifft auf Individualität – schon bei der Materialauswahl wird das spürbar.

Unsere Taschen werden in einer kleinen Manufaktur nahe Neapel gefertigt, wo Handwerkskunst seit Generationen gelebt wird. Die Taschen bestehen aus bis zu 20 einzelnen Lederteilen, die mit Stanzwerkzeugen sowie per Hand präzise zugeschnitten werden. Vorher wird das Leder natürlich gegerbt und schonend gefärbt, um die Qualität der Lederhäute zu erhalten. Anschließend werden die einzelnen Teile sorgfältig vernäht, wodurch jede Kollektion ihren einzigartigen Charakter erhält. Bei der Verarbeitung der Taschen wird stets auf Stabilität und Tragfähigkeit geachtet.

Unsere Kleinlederwaren, wie beispielsweise Halsbänder, entstehen in der Nähe der Lederstadt Offenbach. Im Gegensatz zur Taschenmanufaktur wird hier detailreicher und mit filigraneren Verarbeitungstechniken, gearbeitet. Dies erfordert nicht nur anderes Werkzeug, sondern ein besonderes Auge für Präzision und Ästhetik.

03

Detailarbeit

Jedes Produkt entsteht durch unzählige sorgfältige Handgriffe, bei denen kein Detail dem Zufall überlassen wird. Jeder Reißverschluss wird von Hand eingenäht, damit er perfekt passt und sich geschmeidig öffnen und schließen lässt. Die Metallbeschläge, sei es für die Trageriemen oder die Hundemarke, werden von Hand positioniert und fixiert, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Es sind die kleinen, aber entscheidenden Arbeitsschritte, die unsere Produkte so besonders machen. Vom Zuschneiden der Teile über das Vernähen bis hin zum finalen Finishing – wir arbeiten nicht am Fließband, sondern mit echtem Handwerk. So entstehen Produkte, die nicht nur funktional, sondern auch einzigartig und langlebig sind.

04

Letzter Schliff

Der letzte Schliff bei PAWLII macht den Unterschied und verleiht jedem Produkt das gewisse Etwas. Unser Logo wird in das Leder gestanzt sowie die silbernen Hundemarken graviert. Nur so handelt es sich um ein authentisches PAWLII Produkt. Alle Metallbeschläge werden mit Schutzfolien versehen, um ihre Oberfläche während des Transports vor Kratzern zu schützen. Und damit die neuen Lieblingsstücke auch sicher aufbewahrt werden, kommt jedes Produkt in einen weichen Baumwoll-Staubbeutel. Dieser sorgt nicht nur für Schutz vor Staub, UV-Strahlen und Kratzern, sondern auch für einen sicheren Transport. Bei PAWLII steckt in jedem noch so kleinen Detail Liebe zum Handwerk – denn erst der letzte Schritt macht das Produkt wirklich perfekt.

05

Verpackung & Versand

Auch beim Versand legen wir höchsten Wert auf Details. Wir nehmen uns die Zeit, jedes Stück liebevoll per Hand einzupacken, damit es sicher bei dir ankommt. Jedes Paket wird mit persönlicher Note und einem kleinen Dankeschön versehen, weil wir wissen, dass der Empfang genauso zählt wie das Produkt selbst.

Gründerin Ann skizziert ihre Produktideen selbst.Natürlich gegerbte Lederhäute aufgerolltLeder wird per Hand genähtBeispiel eines Versandpaketes der Marke PAWLII

Sie haben weitere Fragen zu unserer Produktion?

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Ihre ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Unser Kundenservice ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden

Nachhaltige Handwerkskunst: Produktion bei PAWLI

PAWLII kombiniert traditionelle Handwerkskunst aus Italien mit innovativer und nachhaltiger Produktion in Europa. Hochwertige Materialien, umweltfreundliche Prozesse und faire Arbeitsbedingungen stehen im Mittelpunkt unserer Philosophie. Unsere Produkte vereinen Stil, Funktionalität und eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Traditionelle Handwerkskunst aus Italien

PAWLII setzt auf traditionelle Handarbeit, um Produkte zu schaffen, die durch ihre Qualität und Details bestechen. Unsere Lederaccessoires und Textilprodukte entstehen in kleinen Manufakturen in Italien, wo erfahrene Handwerker ihr jahrzehntelanges Know-how einbringen. Jeder Arbeitsschritt, vom Zuschneiden des Leders bis zur letzten Naht, wird mit größter Sorgfalt ausgeführt. Dies garantiert nicht nur eine exzellente Verarbeitung, sondern auch Produkte, die Langlebigkeit und Stil perfekt vereinen.

Die Auswahl unserer Partner in Italien erfolgt mit größter Sorgfalt. Wir arbeiten ausschließlich mit Betrieben zusammen, die Wert auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen legen. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Menschen hinter den Kulissen einen positiven Unterschied machen.

Nachhaltigkeit und Innovation aus Europa

Neben den italienischen Manufakturen setzen wir auf Kooperationen mit weiteren Werkstätten in Europa. Hier entstehen Produkte aus innovativen und recycelten Materialien, die Funktionalität und Umweltbewusstsein verbinden. So verwenden wir beispielsweise recycelte Baumwolle für unsere Textilprodukte, die nicht nur strapazierfähig, sondern auch besonders umweltfreundlich sind.

Unsere Produktionsprozesse werden kontinuierlich weiterentwickelt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst die Nutzung umweltfreundlicher Färbeverfahren und die Reduzierung von Verpackungsmaterialien. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie.

Handarbeit, die verbindet

Jedes PAWLII-Produkt erzählt eine Geschichte – von den Handwerkern, die mit Leidenschaft daran arbeiten, bis hin zu den Kunden, die es nutzen. Unsere Produkte sind mehr als nur praktische Accessoires: Sie stehen für Qualität, Stil und eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Italien und Europa entstehen einzigartige Stücke, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Wir laden Sie ein, Teil dieser Geschichte zu werden und ein Produkt zu erleben, das mit Herz und Verstand gefertigt wurde.