Urlaub mit Hund auf Mallorca: Wanderungen, City-Tour, Kajak & Genuss!

Urlaub mit Hund auf Mallorca: Wanderungen, City-Tour, Kajak & Genuss!

Mallorca – die Baleareninsel besticht nicht nur durch ihre atemberaubenden Strände, malerischen Bergdörfer und ihr mediterranes Klima, sondern ist auch ein wahres Paradies für Hundebesitzer. Ob Sie mit einem kleinen Chihuahua oder einem großen Labrador anreisen: Auf der Insel finden Sie ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Ihrem Vierbeiner. Von hundefreundlichen Unterkünften über abwechslungsreiche Aktivitäten bis hin zu den besten Hundestränden hält Mallorca für jeden Geschmack und jede Hundegröße das Passende bereit.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Warum Mallorca ideal für den Urlaub mit Hund ist
  2. Anreise & Einreisebestimmungen für kleine vs. große Hunde
  3. Die besten Regionen auf Mallorca für den Urlaub mit Hund
  4. Top 5 Luxus-Unterkünfte auf Mallorca mit Hund
  5. Aktivitäten & Ausflüge mit Hund
  6. Ranking: Die Top 5 Hundestrände auf Mallorca
  7. Fazit

Wichtigste im Überblick

  • Rechtzeitige Planung der Anreise und Einreiseformalitäten ist essenziell.

  • Wählen Sie die passende Region je nach gewünschtem Aktivitätsniveau.

  • Buchen Sie hundefreundliche Luxus-Unterkünfte frühzeitig.

  • Planen Sie abwechslungsreiche Aktivitäten – von Wanderungen bis Kajaktouren.

  • Kennen Sie die besten Hundestrände und Geheimtipps für die Hauptsaison.

Einleitung: Warum Mallorca ideal für den Urlaub mit Hund ist

Mallorca bietet ein vielfältiges Urlaubsprogramm: ruhige Buchten zum Toben im seichten Wasser, schattige Pinienwälder in den Bergen, historische Altstädte mit hundefreundlichen Cafés und zahlreiche Fincas und Hotels, die Ihren Vierbeiner herzlich willkommen heißen. Dank des milden Klimas können Sie mit Ihrem Hund fast das ganze Jahr über auf Entdeckungstour gehen. Ob kurze Strandspaziergänge im Winter oder ausgedehnte Wanderungen entlang der Serra de Tramuntana im Frühjahr – Mallorca passt sich den Bedürfnissen von Hund und Halter an.

Anreise & Einreisebestimmungen für kleine vs. große Hunde

Einreiseformalitäten innerhalb der EU

Alle Hunde benötigen für die Einreise nach Spanien:

  1. Einen Mikrochip (ISO-Norm 11784/11785).

  2. Einen EU-Heimtierausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage vor Einreise durchgeführt).

  3. Für Welpen unter 12 Wochen und Erstimpfungen beachten Sie bitte gesonderte Regelungen bei der Tierärztin/dem Tierarzt.

Anreise per Flugzeug oder Auto mit Fähre

Hundetyp Transportform Gewicht inkl. Box Kosten (ca.)
Kleine Hunde Handgepäck (Kabine) Bis 8 kg 50 – 70 €
Mittelgroß Aufgabegepäck (Frachter) Bis 20 kg 80 – 120 €
Große Hunde Aufgabegepäck (Frachter) Ab 20 kg 120 – 200 €

Wichtige Hinweise:

  • Box nach IATA-Norm, gut belüftet, mit fester Bodenwanne.

  • Mahlzeiten mindestens 4 Stunden vor Abflug, Wasser im Napf fixiert.

  • Check-in mindestens 2 Stunden vor Abflug.

Auto
Die Anreise mit dem eigenen Pkw bietet Ihnen maximale Flexibilität – allerdings sollten Sie hier einige Punkte beachten, damit Ihr Hund die Fahrt möglichst entspannt übersteht. Planen Sie regelmäßige Pausen etwa alle zwei Stunden ein, in denen Sie Ihrem Vierbeiner Auslauf gönnen können. Ideal sind Rastplätze mit Grünflächen, an denen Ihr Hund an der Leine kurze Runden drehen darf. Verwenden Sie entweder ein stabiles Gurtsystem, das den Hund sicher auf dem Rücksitz fixiert, oder eine gut belüftete Transportbox, die ausreichend Platz zum Stehen und Liegen bietet. Stellen Sie sicher, dass die Box fest verankert ist, damit sie bei plötzlichen Bremsmanövern nicht verrutscht. Fahren Sie möglichst in den kühleren Tageszeiten, um Überhitzung im Fahrzeug zu vermeiden, und halten Sie immer frisches Wasser bereit.

Fähre
Ein besonderes Reiseerlebnis ist die Fähre von beispielsweise Barcelona, Valencia oder Denia nach Palma de Mallorca. Viele Reedereien wie Balearia oder Trasmediterránea gestatten Hunde auf speziellen Hundedecks, in Hundecabins oder in der eigenen Kabine, wenn Sie vorher eine Genehmigung einholen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ihr Hund kann sich frei bewegen, Sie haben direkten Kontakt und können ihn beruhigen. Buchen Sie die Hundekabine frühzeitig, denn das Kontingent ist begrenzt. Informieren Sie sich zudem über die jeweiligen Ruhezeiten, in denen laute Motorengeräusche fernbleiben, und bringen Sie vertrautes Spielzeug oder eine Decke mit, um Ihrem Hund die ungewohnte Umgebung so gemütlich wie möglich zu gestalten.

Die besten Regionen auf Mallorca für den Urlaub mit Hund

Mallorca ist landschaftlich vielfältig und bietet auf kleinem Raum ganz unterschiedliche Urlaubserlebnisse. Welche Region sich am besten eignet, hängt stark von den Vorlieben und Bedürfnissen von Ihnen und Ihrem Hund ab.

Serra de Tramuntana
Die zum UNESCO-Welterbe erklärte Bergkette im Nordwesten bietet spektakuläre Panoramablicke und ein dichtes Netz an Wanderwegen. Sanfte Anstiege, schmale Pfade mit Steinmauern und schattige Pinienhaine wechseln sich mit Olivenhainen und Zitrusplantagen ab. Ihr Hund wird die kühle Bergluft und die vielen Naturgerüche lieben. Empfehlenswert sind Tagesausflüge nach Deià oder Valldemossa – beide Orte punkten mit hundefreundlichen Cafés, in denen Sie eine mallorquinische Spezialität genießen, während Ihr Vierbeiner zu Ihren Füßen ruht.

Nord- und Ostküste
Hier erwarten Sie ruhige Buchten wie Cala Tuent oder Cala Mesquida, die weit weniger besucht sind als die Hotspots im Süden. Die feinen Sandstrände und flachen Uferzonen eignen sich ideal zum Plantschen und Buddeln. In der Nähe finden sich zudem ausgedehnte Kiefernwälder, in denen Sie und Ihr Hund unter schattigen Ästen spazieren können. Vogelbeobachter werden sich freuen: Besonders in den Morgenstunden tummeln sich Reiher, Seeschwalben und mit etwas Glück sogar Flamingos in den Salzwiesen von Alcúdia.

Süden & Südwesten
Nur wenige Kilometer von Palma entfernt, erleben Sie hier eine gelungene Mischung aus Strand- und Stadterlebnis. Im trendigen Hafen von Portixol legen Sie mit Ihrem Hund direkt am Wasser einen Café-Stopp ein, bevor Sie weiter durch Palmas Altstadt schlendern. Die Sandstrände von Es Trenc oder Colònia de Sant Jordi sind weitläufig, und außerhalb der Hochsaison dürfen Hunde nahezu ganzjährig mit ins Wasser. Dank der dichten Infrastruktur haben Sie kurze Wege zu Supermärkten, Tierärzten und Hundefrisören.

Zentralregion & Inselinneres
Im Landesinneren, fernab des Massentourismus, locken idyllische Fincas mit kilometerweiten eingezäunten Flächen. Hier können sich besonders energiegeladene Hunde austoben. Umgeben von Wein- und Olivenplantagen finden Sie in Dörfern wie Sineu und Inca authentische Wochenmärkte, auf denen lokal hergestellte Leckereien verkauft werden. Viele Gasthäuser heißen Hunde willkommen und servieren Ihnen regionale Gerichte – von Sobrasada bis Ensaimada.

Top 5 Luxus-Unterkünfte auf Mallorca mit Hund

Für anspruchsvolle Reisende und ihre Vierbeiner empfehlen wir diese ausgewählten Domizile, in denen Komfort und Service für Mensch und Hund gleichermaßen großgeschrieben werden.

Castillo Hotel Son Vida, a Luxury Collection Hotel
Eine historische Burganlage oberhalb von Palma mit spektakulärem Blick auf die Bucht. Das Hotel bietet großzügige Suiten, einen 18-Loch-Golfplatz direkt am Anwesen und exklusive Spa-Behandlungen. Hunde sind hier willkommen; im Zimmer liegen spezielle Hundekörbchen und Futter- sowie Wassernäpfe bereit.
https://www.marriott.com/de/hotels/pmilc-castillo-hotel-son-vida-a-luxury-collection-hotel-mallorca/overview/

Cap Vermell Grand Hotel
Nur einen Steinwurf vom Fischerdorf Canyamel entfernt, befindet sich dieses luxuriöse Resort inmitten von weitläufigen Gärten und Pinienwäldern. Mehrere Pools, ein Thalasso-Spa und der direkte Zugang zu Wanderwegen machen es zum idealen Ort für Hunde und ihre Besitzer. Hundefreundliche Zimmer sind mit privaten Terrassen ausgestattet.
https://capvermellgrandhotel.com/de/

Belmond La Residencia, Deià
Im poetischen Künstlerdorf Deià gelegen, verbindet dieses Hotel rustikalen mallorquinischen Charme mit zeitloser Eleganz. Zwischen Olivenhainen und Zitrusbäumen können Sie und Ihr Hund auf verschlungenen Pfaden wandern, bevor Sie im hoteleigenen Spa entspannen. Hunde erhalten ein persönliches Willkommenspaket.
https://www.belmond.com/de/hotels/europe/mallorca/deia/belmond-la-residencia/

Nobis Hotel Mallorca
Modernes Design trifft mediterranen Stil: Das Nobis Hotel nahe Palma bietet großzügige Zimmer mit bodentiefen Fenstern und privatem Patio. Hunde sind auf Anfrage in allen Bereichen willkommen, und im hoteleigenen Restaurant erhalten sie frisches Wasser sowie hausgemachte Hundekekse. Ein Daypass für den nahegelegenen Wellness-Club ist inklusive.
https://www.nobishotel.es/de/

Palma Riad Hotel & Spa

Dieses exotische eingerichtete Hotel befindet sich in der Mitten in Palma und ist nur für Erwachsene. In 11 einzigartigen Suiten genießen Sie und Ihr Vierbeiner 5 Sterne Service. Nur wenige Minuten zu Fuß von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, den besten Geschäften und den besten Restaurants entfernt, können Sie die Stadt in vollen Zügen genießen. Es ist für Reisende gedacht, die etwas spezielles, außergewöhliches suchen und im lebhaftesten Teil der Stadt wohnen möchten. Tagsüber können Sie Ausflüge zu Stränden machen oder auf Ihrer eigenen Terrasse entspannen. https://palmariad.com/de/

Diese fünf Häuser vereinen Top-Komfort, exzellenten Service und ein durchdachtes Angebot für Ihren Hund – perfekt für einen rundum entspannten Luxusurlaub auf Mallorca.

Aktivitäten & Ausflüge mit Hund

Mallorca begeistert nicht nur durch Landschaften, sondern auch durch ein breitgefächertes Freizeitangebot – hier einige Vorschläge, bei denen Sie Ihren Hund bedenkenlos mitnehmen können:

  • Wandern
    Die Serra de Tramuntana hält für jeden Anspruch die passende Route bereit. Anfänger beginnen am besten mit kurzen Rundwegen um das Kloster Lluc, wo breite Waldwege und schattige Pausenplätze locken. Für geübte Hundegespanne empfiehlt sich der dramatische Weg durch den Torrent de Pareis: enge Schluchten, steile Felswände und kühles Quellwasser sorgen für ein echtes Abenteuer.

  • Städtetouren in Palma
    Die Inselhauptstadt überrascht viele Besucher mit ihrer ausgeprägten Hundekultur. In Vierteln wie Santa Catalina und La Lonja finden Sie unzählige Cafés mit Außenplätzen, in denen Ihr Vierbeiner willkommen ist. Empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer am Parc de la Mar – vom Ufer aus sehen Sie die Kathedrale „La Seu“, und Ihrem Hund weht eine frische Brise um die Ohren.

  • Bootsausflüge & Kajak
    Ob Sie eine halbtägige Küstentour unternehmen oder ganz entspannt mit dem Kajak eine kleine Bucht erkunden möchten: Viele lokale Anbieter heißen Hunde ausdrücklich willkommen. Geheimtipp ist eine Kajaktour nach Cala Pi: Die Bucht ist nur auf dem Wasserweg erreichbar und bietet kristallklares Wasser sowie einen winzigen Sandstrand. Hier können Sie und Ihr Hund ungestört schwimmen und schnorcheln.

  • Kulinarisches Entdecken
    Auf den traditionellen Wochenmärkten in Inca, Sineu oder Santanyí haben Sie die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und gleichzeitig eine Pause einzulegen. Mobile Wasserstationen für Hunde stehen oft direkt bei den Marktständen. Am Abend laden zahlreiche Strandrestaurants wie „Chiringuito Es Moli“ zu Paella mit Meeresrauschen im Hintergrund – Ihr Hund liegt dabei entspannt unter dem Tisch im Sand.

Ranking: Die Top 5 Hundestrände auf Mallorca

Mallorca verfügt über einige ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Vierbeiner nach Herzenslust planschen kann. Nachfolgend finden Sie unser ausführliches Ranking und eine besondere Empfehlung für die Hauptsaison.

Rang Strand Region Beschreibung
1 Es Carnatge Palma Dieser Strand ist durch eine kurze Busverbindung leicht von der Stadt aus zu erreichen. Er verfügt über ausgewiesene Hundebereiche und ist von Oktober bis März vollständig geöffnet.
2 Cala Muro Nordosten Feiner Sand, glasklares Wasser und kaum touristische Infrastruktur – perfekt für ausgedehnte Strandtage mit Ihrem Hund.
3 Playa de Son Serra Ostküste Durch die flach abfallende Uferzone ideal für Hunde, die gerne schwimmen. Im späten Frühjahr zeigt sich der Strand besonders ruhig.
4 Es Trenc Süden Berühmt für seine weitläufigen Dünen. Außerhalb der Hauptsaison (Oktober–April) dürfen Hunde hier ungehindert ins Wasser.
5 Playa de Alcúdia Nordküste Breiter Sandstrand mit guter Infrastruktur und Rettungsschwimmern im Winter. Die Saison für Hunde erstreckt sich hier von Oktober bis Mai.

Geheimtipp für die Hauptsaison:
Besuchen Sie frühmorgens vor 9 Uhr den Cala Torta an der Nordostküste. Dieser Strand ist offiziell nicht als Hundebereich ausgewiesen, doch die späte Anreise der meisten Badegäste ermöglicht Ihnen und Ihrem Hund ruhige erste Stunden am Meer, bevor der Strand voller wird.

Fazit

Mallorca ist ein wahres Traumziel für Hund und Halter. Mit rechtzeitiger Vorbereitung Ihrer Anreise, dem Wissen um die Einreisebestimmungen und einer sorgfältigen Wahl der Region und Unterkunft steht einem entspannten Urlaub nichts im Wege. Nutzen Sie das vielfältige Aktivitätsangebot von Wandern bis Bootstouren und gönnen Sie Ihrem Vierbeiner Abkühlung an den zahlreichen Hundestränden. Mit unserem umfassenden Überblick sind Sie bestens gerüstet für unvergessliche gemeinsame Ferien auf der schönsten Insel des Mittelmeers.

Häufig gestellte Fragen

Autorin & Gründerin

Erfahren Sie mehr über das PAWLII Team
Gründerin Ann mit ihrem Dackel Schoko im Arm.

Ann Wirtjes

Ann von PAWLII ist die kreative Gründerin hinter der Marke PAWLII, die sich auf praktisches und modisches Hundezubehör spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund im Modemanagement und einer Leidenschaft für Reisen, ist Ann selbst Hundebesitzerin und teilt in ihrem Blog ihre Erfahrungen aus sieben Jahren Hundehaltung, insbesondere die Herausforderungen und Freuden, die mit häufigen Reisen mit ihrem Dackel Schoko verbunden sind. In ihrem Blog gibt Ann wertvolle Einblicke in die Produktentwicklung und zeigt, dass Funktion und Design im Hundezubehör auch im Einklang stehen können.

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Mit Hund nach Mallorca: Anreise, Einreise & Regionen

Mallorca ist ein Paradies für Hundebesitzer – von der Einreise bis zur Wahl der Region. Innerhalb der EU benötigen Hunde einen Mikrochip nach ISO-Standard und einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung. Bei der Anreise per Flugzeug reisen kleine Hunde (bis 8 kg) als Handgepäck, größere im Frachtraum. Im Auto empfehlen sich feste Transportboxen oder stabile Gurtsysteme und Pausen alle zwei Stunden. Fähren wie Balearia und Trasmediterránea bieten Hundecabins oder spezielle Decks, Züge der RENFE lassen kleinere Hunde in Boxen und größere an der Leine mitreisen. Auf Mallorca locken die kühlen Wanderwege der Serra de Tramuntana, ruhige Buchten im Norden und Osten sowie die Nähe zu Palma im Süden. Im Inselinneren bieten ländliche Fincas weiten Auslauf. So stimmen Sie Anreise und Wunschregion optimal auf die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners ab.

Hundefreundliche Luxus-Unterkünfte & Aktivitäten auf Mallorca

Mallorca bietet zahlreiche Luxus-Unterkünfte, in denen Hunde herzlich willkommen sind. Im Castillo Hotel Son Vida residieren Sie in historischer Burgkulisse mit hundefreundlichen Suiten und Golfplatz. Im Cap Vermell Grand Hotel umgeben Pinienwälder und Gärten luxuriöse Pools und Wellness. Belmond La Residencia in Deià begeistert mit rustikalem Charme und individuellen Pet-Willkommenspaketen. Das Nobis Hotel Mallorca verbindet modernes Design mit hundefreundlichen Annehmlichkeiten wie hausgemachten Hundekeksen. Im Palmaria Hotel & Spa am Es Trenc stranden minimalistische Suiten mit orthopädischen Hundebetten und einem kostenpflichtigen Pet-Stay-Service. Aktivitäten reichen von leichten Wanderungen um Lluc bis zum Abenteuer Torrent de Pareis, von Cafés und Stadtmauerspaziergängen in Palma bis zu Kajaktouren nach Cala Pi. Kulinarisch entdecken Sie Wochenmärkte in Inca und Sineu oder genießen Paella mit Ihrem Vierbeiner unter freiem Himmel.

Hund und Mallorca: Hundestrände & Fazit

Für Wasserratten und Sandliebhaber hat Mallorca ausgewiesene Hundestrände. An Top-Plätzen wie Es Carnatge bei Palma, Cala Muro im Nordosten und Playa de Son Serra an der Ostküste planscht Ihr Hund ungestört. Im Süden lockt Es Trenc mit Dünenlandschaft, im Norden Playa de Alcúdia mit Infrastruktur und Rettungsschwimmern im Winter. Ein Geheimtipp für die Hauptsaison ist Cala Torta: Früh am Morgen erleben Sie hier ungestörte Strandstunden, obwohl offiziell eingeschränkt. Zusammenfassung: Planen Sie Einreiseformalitäten und Transport frühzeitig, wählen Sie die passende Region nach Aktivitätslevel, buchen Sie hundefreundliche Luxus-Unterkünfte rechtzeitig und kombinieren Sie Wander-, Wasser- und Stadterlebnisse. Mit diesem kompakten Überblick sind Sie bestens gerüstet für einen unvergesslichen Urlaub mit Ihrem Hund auf Mallorca.

Weitere Beiträge

Alle ansehen
Urlaub mit Hund auf Mallorca: Wanderungen, City-Tour, Kajak & Genuss!

Urlaub mit Hund auf Mallorca: Wanderungen, City-Tour, Kajak & Genuss!

Mallorca – die Baleareninsel besticht nicht nur durch ihre atemberaubenden Strände, malerischen Bergdörfer und ihr mediterranes Klima, sondern ist auch ein wahres Paradies für Hundebesitzer. Ob Sie...

Rundum-sicher: Tierversicherung für Urlaubsreisen

Rundum-sicher: Tierversicherung für Urlaubsreisen

Urlaub bedeutet Erholung – und das gilt auch für Ihre vierbeinigen Begleiter. Doch selbst auf Reisen lauern unerwartete Risiken: plötzliche Erkrankungen, Unfälle oder bürokratische Hürden im Auslan...

Wellnessurlaub mit Hund: Entspannt & Glücklich gemeinsam

Wellnessurlaub mit Hund: Entspannt & Glücklich gemeinsam

Ein Wellnessurlaub ist für viele Menschen der Inbegriff von Erholung und Auszeit vom Alltag. Wenn dabei der vierbeinige Begleiter nicht zu kurz kommen soll, stellt das die Wahl des richtigen Reisez...