Urlaub mit Hund in Japan: Reiseguide & Tipps

Urlaub mit Hund in Japan: Reiseguide & Tipps

Stellen Sie sich vor: Sie und Ihr Vierbeiner erkunden gemeinsam traditionelle Tempel, endlose Küstenwege und quirlige Metropolen – ganz ohne Stress und unangenehme Überraschungen. In diesem Guide lernen Sie, wie Sie Ihren Urlaub mit Hund in Japan von der ersten Planung bis zum letzten Abschied perfekt vorbereiten. Lassen Sie sich von praktischen Tipps, echten Geheimtipps und liebevollen Routinen inspirieren, damit Sie bestens gerüstet sind für unvergessliche Momente im Land der aufgehenden Sonne.

Inhaltsverzeichnis

  1. Planung & Vorbereitung zuhause
  2. Transport nach und in Japan
  3. Ankunft in Japan
  4. Unterkünfte & Buchung mit Hund
  5. Aktivitäten & Ausflüge (inkl. Geheimtipp)
  6. Gesundheit, Pflege & Packliste
  7. Verhaltensregeln & Etikette
  8. Fazit & weiterführende Links

Das Wichtigste im Überblick

  • Frühzeitige Formalitäten: Starten Sie sechs Monate vor der Abreise mit Mikrochip, Impfungen, Bluttest und Quarantäneanmeldung.

  • Komfortable Mobilität: Nutzen Sie Flug, JR Shinkansen und Mietwagen für stressfreie Etappen.

  • Perfekte Unterkunft: Von Pet-Friendly-Hotels über Ryokans bis zu Glamping – mit unseren Buchungstipps finden Sie Ihr ideales Zuhause.

  • Erlebnisreiche Ausflüge: Entdecken Sie Parks, Strände, Kulturhighlights und genießen Sie unseren Geheimtipp „A Slow Day in Kamakura“.

  • Rundum-Versorgung: Tierarztkontakte, Erste-Hilfe-Set und eine durchdachte Packliste sichern die Gesundheit Ihres Lieblings.

Planung & Vorbereitung zuhause

Bereiten Sie sich und Ihren Hund in aller Ruhe vor – idealerweise sechs bis acht Monate vor Reisebeginn.

Die richtige Hunderasse für Japan-Reisen

Entscheiden Sie sich für eine mittelgroße, robuste Rasse mit ausgeglichenem Gemüt. Vermeiden Sie Hunderassen mit Atemproblemen (z. B. Bulldoggen), da klimatisierte Flugzeugkabinen und Klimaanlagen in Unterkünften anders wirken als Zuhause.

Impfungen, Mikrochip & Gesundheitszeugnis

Der Animal Quarantine Service verlangt:

  • ISO-konformer Mikrochip (Norm ISO 11784/11785)

  • Zwei Tollwutimpfungen im Abstand von mindestens 30 Tagen (erste Impfung ab 12 Wochen)

  • Antikörper-Bluttest (RFFIT) mindestens 30 Tage nach der zweiten Impfung – nur in anerkannten Laboren

  • Gesundheitszeugnis in englischer Sprache, ausgestellt nicht älter als 10 Tage vor Abflug

Quarantäne-Regelungen und Zeitplan

Bei ausreichenden Antikörpertitern endet die Quarantäne oft nach wenigen Stunden, andernfalls kann sie bis zu 180 Tage dauern. Melden Sie Ihren Hund mindestens 40 Tage vor Einreise online beim AQS an.

Schritt Frist vor Abreise Anmerkung
Mikrochip einsetzen ≥ 8 Monate ISO-Standard
Erste Tollwutimpfung ≥ 5 Monate Alter ≥ 12 Wochen
Zweite Tollwutimpfung ≥ 4 Monate 30 Tage nach erster Impfung
Antikörper-Bluttest (RFFIT) ≥ 3 Monate 30 Tage nach zweiter Impfung
Anmeldung bei Quarantänestation ≥ 40 Tage Online-Formular des AQS
Gesundheitszeugnis & Flugbuchung ≤ 10 Tage Vom amtlichen Tierarzt

Checkliste: Dokumente & Formulare

  • Impfpass mit Stempel und Laborbericht

  • Gesundheitszeugnis (Englisch)

  • Quarantäne­anmeldebestätigung

  • Flugticket mit Hunde­reservierung

Transport nach und in Japan

Ruhige Reiseetappen und kleine Pausen machen Ihren Hund glücklich.

Flugreisen mit Hund (Kabine vs. Frachtraum)

  • Kabine: Hunde bis ca. 8 kg (inklusive Box) reisen mit – ideal für kleine Rassen.

  • Frachtraum: Größere Hunde fliegen als „cargo“ im klimatisierten Bereich.

Tipp: Legen Sie in die Box vertraute Decken und Spielzeuge, um Stress zu reduzieren. Mehr Informationen in unseren Blogbeitrag: „Stressfrei Fliegen mit Hund“

Zugfahrt: Shinkansen & Regionalzüge

Mit dem Japan Rail Pass nutzen Sie Shinkansen und Regionalzüge. Kleine Hunde dürfen in zugelassenen Boxen kostenfrei mitreisen. Prüfen Sie vorab, welche Zugtypen Haustiere erlauben.

Mietwagen & Taxi

Mietwagenfirmen wie Nippon Rent-A-Car oder Budget bieten Hundesitze, Decken und Gurte. Für spontane Fahrten geeignet: die App JapanTaxi, die hundefreundliche Taxis vermittelt.

Pausen & Sicherheit

Planen Sie alle 2–3 Stunden Pausen ein, um Gassi zu gehen. Ein faltbarer Napf und ausreichend Wasser sind Pflicht im Handgepäck.

Ankunft in Japan

Jetzt beginnt der Urlaub – entspannt und sicher für Sie beide.

Zoll- und Einreiseformalitäten

Am Quarantänekontrollpunkt halten Sie alle Unterlagen bereit: Impfpass, Laborbericht, Gesundheitszeugnis und Anmeldebestätigung. Freundliche und zügige Abfertigung garantiert.

Erste Schritte vor Ort

  • Tierarztkontakte: Suchen Sie 24-Stunden-Kliniken in Ihrer Nähe heraus.

  • Tierbedarf: In Metropolen wie Tokio oder Osaka gibt es große Fachgeschäfte; aufs Land nehmen Sie besser etwas Futter von Zuhause mit.

Eingewöhnung

Starten Sie mit ruhigen Spaziergängen, vertrauten Decken und kurzen Erkundungstouren in der Nachbarschaft.

Unterkünfte & Buchung mit Hund

Ganz gleich, ob Sie Luxus oder ländliche Idylle suchen – hier finden Sie die passende Bleibe.

Hotels & Business-Hotels

Ketten wie APA Hotel oder Hotel Mystays bieten oft spezielle Hundezimmer (meist bis 10–15 kg) gegen Aufpreis. Achten Sie auf Extras wie Hundedecken oder Näpfe.

Ryokans mit Wanwan-Plätzen

Traditionelle Gasthäuser stellen Tatami-Zimmer bereit, in denen Hunde willkommen sind. Häufig inklusive: Futternapf, Decke und Hundespielzeug.

Ferienwohnungen & Airbnbs

Buchen Sie eine eigene Unterkunft mit separatem Eingang – mehr Privatsphäre für Sie und Ihren Hund. Ideal, wenn Sie Selbstverpflegung bevorzugen.

Glamping & Camping

In Regionen wie Hokkaidō oder Kyūshū finden Sie Glamping-Lodges und Campingplätze, die Hunde ohne Zusatzkosten aufnehmen. Natur pur für Zwei- und Vierbeiner!

Buchungstipps

  • Verwenden Sie Booking.com oder Jalan.net mit Filter „ペット可 (Pet OK)“.

  • Lesen Sie gezielt Erfahrungsberichte von Hundebesitzern, um überraschende Gebühren oder Regeln zu vermeiden.

  • Prüfen Sie Stornobedingungen: Reisen mit Hund kann spontan mal anders laufen.

Aktivitäten & Ausflüge (inkl. Geheimtipp)

Von urbanen Parks bis zu stillen Küsten – genießen Sie Abenteuer und Entspannung.

Spaziergänge in Parks & Gärten

  • Yoyogi-Park und Ueno-Park in Tokio bieten ausgewiesene Hundezonen.

  • Philosophenweg in Kyōto: Ruhige Promenade am Kanalufer, besonders im Frühling ein Traum.

Hundestrände & Badefreuden

  • Miyazaki-Küste: Breite Sandstrände, seichtes Wasser ideal für Badetage.

  • Okinawa-Resorts: Private Strandabschnitte, an denen Hunde willkommen sind.

Bootstouren & Wasseraktivitäten

Am Ashi-See in Hakone leihen Sie Ruder- oder Tretboote. Hunde an Deck sind gern gesehen – denken Sie an ihre Schwimmweste.

Kulinarische Pausen

  • Café & Bar OWL (Tokio) und Good Morning Cafe (Shibuya) punkten mit Terrassen, frischem Wasser und Leckerlis.

  • Dog Dept + CAFE am Fluss Kamo in Kyōto verwöhnt Mensch und Hund gleichermaßen.

Geheimtipp: A Slow Day in Kamakura

  1. Anreise
    Mit der JR Yokosuka Line ab Tokio Station in nur 60 Minuten ans Meer.

  2. Frühstück bei Pide Bakery
    Herzhafte Pide-Brote, liebevoller Service – Ihr Hund wird ebenso verwöhnt.

  3. Strandspaziergang & Mittagessen im Magokoro
    Japanische Leichtigkeit auf der Holzterrasse mit Panoramablick.

  4. Kulturpause am Tsurugaoka Hachimangū
    Angenehme Ruhe unter jahrhundertealten Zedern, Ihr Hund bleibt an der Leine.

  5. Kaffeepause bei Verve Coffee Roasters
    Spezialitätenkaffee oder Matcha, entspanntes Ambiente und Wassernapf für den besten Freund.

Gesundheit, Pflege & Packliste

Damit es beiden gut geht – unterwegs und im Alltag.

Tierärztliche Versorgung & Pflege

  • Notfallkontakte: Erstellen Sie eine Liste mit 24-Stunden-Kliniken.

  • Hitzeschutz: Kühldecken, Schattenspaziergänge, ausreichend Wasser.

  • Zecken- und Flohschutz: Spot-On-Präparate oder Zeckenhalsbänder.

Tipps für Welpen vs. ältere Hunde

  • Welpen: Kürzere Etappen, vertraute Schlafplätze, langsames Gewöhnen an neue Eindrücke.

  • Senioren: Sanfte Spaziergänge, weiche Unterlagen, bei Bedarf Tragehilfe.

Packliste & Checkliste

Kategorie Gegenstände
Futter & Zubehör 5 Tage vertrautes Futter, faltbarer Napf, Trinkflasche, Leckerlis
Unterkunft & Reise Transportbox, Decke/Spielzeug, Reiseapotheke
Dokumente Impfpass, Laborbericht, Gesundheitszeugnis, Quarantänebestätigung (Kopien)
Persönliche Utensilien Reisepass, Kamera, Smartphone, Offline-Karten-App
Notfall-Dossier PDF-Scans aller Dokumente, Tierklinik-Adressen, Botschaftskontakt

Verhaltensregeln & Etikette

So bleiben Sie und Ihr Hund überall gern gesehene Gäste.

Leinenpflicht & Sauberkeit

  • Fast überall herrscht Leinenpflicht.

  • Hinterlassenschaften unbedingt aufnehmen und entsorgen.

Kulturelle Feinheiten

  • Viele Japaner respektieren Abstand zu fremden Hunden. Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Ihr Hund jemanden begrüßt.

  • Ein höflicher Knicks beim Abschied aus Ryokan oder Café zeigt Wertschätzung.

Fazit & weiterführende Links

Mit gründlicher Planung, den richtigen Unterkünften und einer Prise Flexibilität wird Ihr Japan-Urlaub mit Hund zum unvergesslichen Abenteuer. Erkunden Sie pulsierende Metropolen und stille Naturlandschaften – und gönnen Sie sich unbedingt einen entspannten Tag in Kamakura.

Weiterführende Links

Frequently Asked Questions

author & founder

Learn more about the PAWLII team
Gründerin Ann mit ihrem Dackel Schoko im Arm.

Ann Wirtjes

Ann from PAWLII is the creative founder behind the PAWLII brand, which specializes in practical and fashionable dog accessories. With a background in fashion management and a passion for travel, Ann is a dog owner herself and shares her experiences from seven years of dog ownership in her blog, especially the challenges and joys associated with frequent travel with her dachshund Schoko. In her blog, Ann provides valuable insights into product development and shows that function and design can also go hand in hand in dog accessories.

More articles

View all
Urlaub mit Hund in Japan: Reiseguide & Tipps

Urlaub mit Hund in Japan: Reiseguide & Tipps

Stellen Sie sich vor: Sie und Ihr Vierbeiner erkunden gemeinsam traditionelle Tempel, endlose Küstenwege und quirlige Metropolen – ganz ohne Stress und unangenehme Überraschungen. In diesem Guide l...

Hund im Hotelzimmer: Wohlfühl-Tipps für den Urlaub

Dog in your hotel room: Feel-good tips for your vacation

Traveling with a dog can be a wonderful experience – provided you and your four-legged companion feel completely at home. Comfort, safety, and good preparation play a key role, especially in a hote...

Wanderurlaub mit Hund: Tipps, Unterkünfte, Do’s & Don’ts

Hiking trip with your dog: tips, accommodation, do's & don'ts

Hiking holidays with dogs have been growing in popularity for years. Both dog and owner benefit equally: fresh air, exercise in nature, and shared adventures not only improve their fitness but also...